CENTURY CENTURION - ein Humidor 100% made in Germany by Marc André
Der CENTURY CENTURION Makassar ist furniert mit edelstem Makassar-Ebenholz Furnier. Dabei legen
wir Wert auf eine gleichmäßige Grundfarbe mit kontrastierenden Fladern. Die dunklen Stellen im Furnier dunkeln mit der Zeit nach, die
helleren Stellen im Furnier werden mit der Zeit intensiver, was den Kontrast noch leicht verstärkt. Der edle, zeitlose Klassiker unter
den Humidoren. Leider wird es diesen Humidor nicht mehr lange geben, da Makassar Ebenholz nicht mehr importiert werden darf. Sind die
noch in Deutschland lagernden Restbestände aufgebraucht, dann war es das. In Verbindung mit dem MACHT-Befeuchtungssystem wird eine
Lagerungskonstanz erreicht, die ihresgleichen sucht.
Absolute Spitzenklasse !!!
Ich habe wirklich sehr, sehr lange überlegt, ob ich mir ein Humidor von Marc André kaufen soll. Ich war immer wieder hin und hergerissen, habe mich intensiv mit den Humidoren beschäftigt. Viel im Internet recherchiert, viele Berichte gelesen, habe mir viele Videos angesehen. Was soll ich sagen, der stolze Preis hat mich schon sehr abgeschreckt. Letztendlich habe ich mir ein Century Centurion in der Ausfertigung Makassar Ebenholz zugelegt. Vor dem Kauf habe ich mehrere Gespräche mit Herrn André geführt. Man merkt, dass Herr André seine Arbeit mit Leidenschaft und Akribie macht. Meine Fragen hat er ausführlich und mit einer Menge Zeit beantwortet. Das hat mich dann letztendlich überzeugt. Nun zum Humidor: Eine tadellose Verarbeitung, hochwertige und edle Materialien. Scharniere sind massiv, es klappert nichts. Eine tadellose Hand- und Wertarbeit. Die Idee mit den Magnetstiften für den Humidorboden und den Löchern im Tray mit den zusätzlichen Steckstiften ist einfach einmalig und genial. Das MACHT Befeuchtungssystem ist sehr gut durchdacht und sorgt für konstante Luftfeuchtigkeit im Humidor. Alles in allem spielt dieser Humidor in einer anderen Liga, da kommt nichts auch nur annähernd dran. Die Investition ist wirklich jeden Cent wert, absolute Kaufempfehlung.
Seinen Preis wird er mehr als gerecht
Das System ist sehr durchdacht und man erkennt, dass der Humidorbauer selbst auch Zigarrenraucher ist. Ich habe mich zunächst etwas gescheut, soviel Geld für ein Gelegenheitshobby auszugeben. Aber gerade für jemanden, der nur gelegentlich eine Zigarre genießt, ist diese Investition sehr sinnvoll, wenn er gleichzeitig auch ein Sammler ist. Die Zigarren sollen schließlich auch nach längerer Lagerzeit nicht nur rauchbar sein, sondern Genuss bringen. Der Humidor schließt sauber ab und hält das Klima und Aroma. Die Elektronik sorgt für die nötige Umluft, so dass ein Lüften durch Öffnen des Humidors nicht notwendig ist - dadurch kein unnötiger Aromenverlust. Die Luftfeuchtigkeit wird ebenfalls sehr konstant geregelt. Das einzige, was ich an meinem Kauf kritisiere: Ich hätte mir vielleicht doch den Imperator holen sollen, da höheres Fassungsvermögen. :-)
Erstklassig Verarbeitet und optisch eine Augenweide, sowohl Innen als Außen.
Was soll man noch sagen. So ein erstklassig verarbeitetes Produkt habe ich schon lange nicht gesehen. Die Raumaufteilung ist sehr gut durchdacht, das System mit den Trennstäben ermöglicht eine vielfaltige Raumaufteilung. Man sieht, da hat sich jemand etwas dabei gedacht und ist auch mit Hingabe an der Fertigung. TOP verarbeitet. Ja er Humidor ist nicht das billigste Produkt, aber Qualität hat ihren Preis. Und gemessen an der Qualität ist der Preis 1A. Die Bestellung und Lieferung war ebenso unkompliziert, die Kommunikation immer prompt. Ich kann nur jedem Aficionado empfehlen, lieber mal kurzfristig weniger Zigarren zu kaufen, und das dann gesparte Geld in einen Century Humidor anzulegen.
TOP QUALITÄT
Dieser Humidor lässt keine Wünsche offen. Er besticht durch seine ausserordentliche Qualität, einwandfreie Verarbeitung und präzision bis ins letzte Detail. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Century Centurio Makassar Ebenholz und kann ihn nur weiter empfehlen!
Die bekannten Defizite großer Tischhumidore konsequent vermeiden
Die Versuchung ist groß, bei großen Humidoren zum günstigen China-Import oder zu den tradierten, bekannten (und teuren) Marken zu greifen. Doch unabhängig von ihrer Provenienz weisen große Humidore fast immer eklatante Konstruktionsdefizite auf, die eine fachgerechte Zigarrenlagerung unmöglich machen und Ihre Zigarren auf längere Sicht in Mitleidenschaft ziehen.
Rohes MDF und Faserplatten im Innenraum, muffige Hölzer, aromaloses Spanisches Zedernholz (durch Lösungsmittel werden die aromenwirksamen Komponenten aus dem Holz ausgewaschen) und nicht zuletzt vollkommen falsch konstruierte Tabletts bereiten bei großen Humidoren immer mehr Ärger als Freude. Auf dem Tablett sind die Zigarren matschig, unter dem Tablett staubtrocken. Das sind die Probleme handelsüblicher Humidore.
Wenn Sie darauf keine Lust haben, dann nehmen Sie etwas Geld in die Hand und erwerben einen CENTURY-CENTURION Humidor, der keinen der genannten Mängel aufweist und so konstruiert ist, dass Sie Ihre Zigarren problemlos viele Jahre reifen lassen können.

Patentiertes Unterteilungskonzept
Der Boden des Humidors besteht aus einem Composit-Sandwich, aufgebaut aus einem Trägermaterial mit aufgesetzter Metallplatte, die wiederum furniert ist. Somit können die Separierstifte magnetisch am Boden haften und ermöglichen so eine 100% flexible Einteilung beliebig großer Bereiche für die Einzelzigarren oder die kombinierte Lagerung von Einzelzigarren und Kisten.

Cigar Aging im Tischhumidor
Je nach Kistengröße passen bis zu 6 Kisten in den unteren Humidorbereich und ermöglichen, in Verbindung mit dem MACHT-Befeuchtungssystem, die professionelle Zigarrenlagerung im Sinne des Cigar Aging, also dem kontrollierten Nachreifen der Zigarren. (Hier im Bild ist als Befeuchter der Hydrocase abgebildet, mit dem der Betrieb ebenfalls möglich ist, aber eben nicht die Befeuchtungspräzision ermöglicht, wie das MACHT-System, siehe unten). Da feuchte Luft leichter ist als trockene Luft und somit nach oben steigt, muss bei einem Humidor mit Tablett das Befeuchtungssystem im unteren Humidorbereich platziert werden. Dies erfolgt platzsparend an der Rückwand.

Flexible Unterteilung im Tablett
Mittels steckbarer Separierstifte kann das Tablett sehr individuell unterteilt werden. Zigarren können längs oder quer eingelagert werden. Zudem bieten die vielen Löcher im Tablettboden der feuchten Luft genügend Raum, auch in den oberen Humidorbereich aufzusteigen. Je mehr Unterteilungen Sie nutzen, umso besser ist die Zirkulation, da zwischen den einzelnen Zigarrenstapeln immer einige der Löcher frei bleiben.

Präzision im Detail
Präzise eingelassene Quadrantenschraniere aus 2mm starken Edelstahl halten den Deckel exakt in Position. Die Kombination aus massiver Spanischer Zeder der Innenauskleidung und massivem Mahagoni des Tablets bietet das Optimum an Lagerungsqualität und Feuchteresorbtion.

Intelligente Materialkombination
Zigarren sollten niemals direkt in Kontakt mit Spanischen Zedernholz kommen, da bei einer eventuellen Ausharzung des Holzes die Deckblätter beschädigt werden können. Daher ist das Tablett aus massivem, fingergezinktem Mahagoni gefertigt. Die Bodenplatte besteht aus mehrschichtigem Furnierlagenholz mit CNC gefrästem Lochbild für die Separierstifte.

Optimierte Luftzirkulation
Das Tablett ist ca. 40 mm kürzer als die Humidortiefe. Hinter dem Tablett ist eine herausnehmbare Lochblende eingesetzt, die das Aufsteigen der befeuchteten Luft in den oberen Bereich des Humidors ermöglicht selbst dann, wenn das Tablett randvoll mit Zigarren zugepflastert wird.

Der Name steht für Qualität
Damit Sie auch immer wissen, von wem der Humidor gebaut wurde, ist die Metallplakette gut sichtbar auf der Deckelinnenseite oberflächenbündig eingelassen.

Optimiert für den Einsatz des MACHT-Systems
Einst wurde der CENTURY CENTURION mit dem HYDROCSE ausgeliefert. Seit Sommer 2023 ist es endlich so weit. Nach fast 3 Jahren Entwicklungsarbeit ist das neue MACHT-Befeuchtungssystem nun die Referenz elektronischer Humidorbefeuchter und wird als Standardsystem im CENTURION eingesetzt. Sie erreichen damit eine im Tischhumidor bislang nicht mögliche Befeuchtungskonstanz und Lagerungsqualität, die ihresgleichen sucht.


Professionelle Stromzuführung
Um die maximale Leistungsfähigkeit des MACHT Systems zu nutzen, wird der Humidor mittels Netzteil an den Strom angeschlossen. Die Anschlussbuchse ist in eine oberflächenbündig eingelassene Platte aus poliertem Edelstahl integriert und bietet maximale Sicherheit mit integrierter Kabelzugentlastung.
Freude am Produkt
Genau das sollen Sie haben. Am CENTURY CENTURION werden Sie viele Jahre Freude haben, es sei denn, er wird zu klein. Aber auch dann haben wir passende Lösungen...
Ausschließlich edle Echtholzfurniere, seidenglänzend lackiert, so dass die Holzstruktur sichtbar bleibt (alternativ: Natursteinoberflächen). Eine intelligente Tablettkonstruktion, die Luftzirkulation ermöglicht. Ein innovatives Unterteilungskonzept für maximale Raumausnutzung im Tablett und Bodenbereich durch frei positionierbare Stellstifte aus massivem Mahagoni.
Wandstärke: 24 mm, im unteren Korpusbereich, an den Seiten 31mm, Bodenbrett aus Holz-Metall-Composit, furniert mit Mahagoni, Aromanuten in den Korpuswänden für eine langsame, aber stetige Aromenabgabe der Spanischen Zeder bei gleichzeitigem Schutz der Zigarren vor möglichen Ausharzungen des Holzes.
Und nicht zuletzt das Herzstück des Humidors, das MACHT-Befeuchtungssystem für absolut präzise Regelung der Luftfeuchte im Humidor.
Ich glaube, man kann einen Tischhumidor nicht besser bauen.
Technische Daten
Außenabmessungen
Länge: 490mm
Breite: 360mm
Höhe: 205mm
Innenabmessungen Korpus unten
Länge: 425mm
Breite: 315mm
Höhe bis zum Tablar: 95mm
20 magnetische Separierstifte im Lieferumfang
Innenabmessungen des Tablarbretts
Länge: 422mm
Breite: 285mm
Höhe: 63mm
20 steckbare Separierstifte im Lieferumfang
Gewicht: 8 kg
Video-Vorstellung des CENTURY CENTURION
In diesem Video wird der CENTURY CENTURION vorgestellt. Abweichend zum Video hat das Tablett keine Griffe mehr. Stattdessen wurde das Tablett in der Höhe vergrößert und seitliche Griffmulden in das Tablett gefräst. Somit entsteht mehr Lagerplatz und es ist auch ein optischer Gewinn. Im Video wird als Befeuchter die Kombination aus HYDROCASE und passivem Ergänzungsbefeuchter gezeigt.
Seit November 2023 wird als Standardbefeuchtungssystem das neue MACHT-System eingesetzt, mit dem die Befeuchtungskonstanz nochmals auf ein ganz anderes Level gehoben wird und tatsächlich ein Cigar Aging im Tischhumidor ermöglicht wird.